Über uns
Seit mehr als 16 Jahren sind wir für viele Unternehmen der verlässliche Partner, wenn es um planbare Produktivität geht. Im Fokus unserer Philosophie steht für uns seit jeher der persönliche Kontakt mit unseren Kunden, der durch Fairness und Wertschätzung geprägt ist. Durch unsere Standorte in Wels, Grieskirchen und Mattighofen sind wir in der Lage, den regionalen Arbeitsmarkt mit großer Effizienz, langjähriger Erfahrung und Gefühl für die Menschen abzudecken.

Geschäftsführer

Florian Herzog
Geschäftsführer
Tel.: +43 7242 / 89 00 60
Fax: +43 7242 / 89 00 60 10
E-Mail: f.herzog [at] hekro.at

Andreas Kroiss
Geschäftsführer
Tel.: +43 7242 / 89 00 60
Fax: +43 7242 / 89 00 60 10
E-Mail: a.kroiss [at] hekro.at
Handschlagqualität, Engagement, Ehrlichkeit
Das sind die Kernwerte unserer Philosophie, hinter der wir zu 100% stehen. In Zeiten wie diesen ist das früher Selbstverständliche oft schon zur Rarität geworden, deshalb setzen wir heute mehr denn je auf diese Werte. Denn, wenn der Mensch im Mittelpunkt steht und man stets ein offenes Ohr und eine offene Türe für Mitarbeiter, Kunden und Partner hat, dann entwickeln sich Beziehungen, auf die man bauen kann. Nur wenn man versucht, stets das Unmögliche möglich zu machen, den persönlichen Kontakt zu pflegen und Kunden und Mitarbeiter mit höchstem Respekt zu begegnen, kann man langfristig erfolgreich sein.
Florian Herzog und Andreas Kroiss
Geschäftsführung hekro
Soziales Engagement
Als Arbeitgeber sind wir uns unserer großen, sozialen Verantwortung bewusst.
Deshalb unterstützten wir karitative Projekte wie zum Beispiel "Emotion" - einen Erlebnishof für krebskranke Kinder, die nach ihrem Krankenhausaufenthalt 14 Tage kostenlos auf den Erlebnishof kommen und sich in der ruhigen Lage mitten in der Natur, abseits von Trubel und Hektik des Alltages regenerieren, Kraft sammeln, den psychischen Stress vergessen und die kindliche Unbekümmertheit wiedererlangen können.
Finanziert wird dieses Projekt mit Patenschaften, von denen wir 30 übernommen haben.
Ein weiteres Projekt, das uns sehr am Herzen lag, war die Stiftung "Kindertraum". Mit einer Spende von EUR 3.500,00 haben wir - anstatt Weihnachtsgeschenke zu kaufen - zwei Kindern einen Herzenswunsch erfüllt.
Der 16-jährige Simon, der mit einer Gehirnfehlbildung zu Welt kam und an Krampfanfällen leidet, kann nun in einer speziellen Badewanne mit Whirlpool-System die wohltuende und entspannende Wirkung des Wassers genießen, das ihm dabei hilft, das Muskelgewebe zu entspannen. Weiters ermöglichte unsere Spende der 19-jährigen Johanna, die seit Ihrer Geburt mit einer schweren Beeinträchtigung lebt, die Einrichtung einer "Snoezel-Ecke", in der sie Sinneswahrnehmungen erleben kann, die ihr sonst im Alltag verschlossen bleiben.
